Die eidgenössische Zivilprozessordnung trat am 1. Januar 2011 in Kraft und brachte nicht nur für uns Friedensrichterinnen und Friedensrichter zahlreiche Neuerungen mit sich. In diesem Jahr wird die erste gesamtschweizerische ZPO bereits 10 Jahre alt. Die ersten Erkenntnisse aus einer Dekade ZPO verlangen nach deren Einarbeitung ins Gesetz und sind aktuell Gegenstand einer Revision. Die vorgesehenen, uns betreffenden Neuerungen werden im PraxisTalk präsentiert. Im Praxistalk wird uns ein Überblick über geltendes und künftiges Prozessrecht im Zusammenhang mit dem Schlichtungsverfahren gegeben und auf Stolpersteine hingewiesen. Auch wird viel Raum für Praxisfragen geboten. Je mehr Fragen und Beispiele wir vorgängig einreichen, desto praxisbezogener wird der Workshop werden. Auch (anonymisierte resp. zu anonymisierende) Urteile sind sehr willkommen.
Leitung: Rechtsanwalt Dominik Gasser, Luginbühl Gasser + Partner, Bern, Lehrbeauftragter an der Uni Luzern
Datum/Zeit: Dienstag, 26. Oktober 2021, 15:30 - ca. 18:30 Uhr
Aktueller Stand des Schlichtungsverfahrens in der Schweiz
Wichtigste Erkenntnisse
Stand ZPO-Revision
Beantwortung von Teilnehmerfragen
Methoden: Inputreferat, Beantwortung von Fragen der Teilnehmenden
Hinweis:
Falls der Praxistalk aufgrund der Pandemiesituation nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden kann, informieren wir rechtzeitig.
Kosten: CHF 75.00
Unterlagen: Hier können sie die Kursinformationen und die Anmeldung auch herunterladen und sich per Post anmelden.20211026 PT II 10 Jahre ZPO Gasser.pdf
Anmeldung
Füllen Sie das Formular aus und melden Sie sich verbindlich für obige Ausbildung an.