Fast täglich stellen sich uns in unserer Aufgabe als Friedensrichter/in arbeitsrechtliche Fragen. Die Themen, die uns im Arbeitsrecht begegnen können, sind vielfältig. Die Referentin gibt uns einen breiten Überblick und weist uns auf Stolpersteine hin. Der Workshop ist sehr praxisbezogen und mit vielen Beispielen gespickt. Zudem sind eigene Beispiele und Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden willkommen.
Inhalt:
Wesen des Rechts •Arbeitsvertrag (verschieden Arbeitsverträge, Abgrenzung zu Werkvertrag/Auftrag, etc.)
Arbeitsgesetz
Lohnfortzahlungspflicht bei Verhinderung des Arbeitsnehmers
Ferien und Feiertage
Kündigung (ordentlich, missbräuchlich, fristlos, zu Unzeiten/Sperrfristen)
Massenentlassungen
Konkurrenzverbot
Gleichstellungsgesetz
Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Methoden:
Inputreferat
Bearbeitung und Besprechung von Fallbeispielen
Erfahrungsaustausch
Plenumsdiskussion
Leitung: RAin lic. iur. Esther Gallusser
Datum/Zeit: Freitag, 15. November 2019, 08:30 - ca. 17:00 Uhr