Unter dem Namen "Verband der Friedensrichtenden des Kantons Zürich" besteht ein 1928 gegründeter Verein im Sinne der Art. 60 ff des ZGB. Der Verband ist konfessionell und politisch neutral.
Der Verband bezweckt den Zusammenschluss der Vereinsmitglieder zur Verfolgung gemeinsamer Interessen und Ziele, die Vertretung der Friedensrichtenden nach aussen, die Förderung der Aus- und Weiterbildung von amtierenden und neu gewählten Friedensrichtenden sowie den Erfahrungsaustausch und die Pflege der Freundschaft unter den Mitgliedern.
Seit 2004 ist der Verband mit dem neu gegründeten Schweizerischen Verband der Friedensrichter und Vermittler SVFV als Dachverband national organisiert.
200 Jahre Friedensrichter im Kanton Zürich
Eine umfassende Darstellung der Geschichte und Entwicklung unseres Berufsstandes und unseres Verbandes wurde letztmals im Jahre 2003 nachgezeichnet. Anlass war, dass die Institution Friedensrichter 200 Jahre alt geworden ist. Gleichzeitig konnte der Verband sein 75-Jahr-Jubiläum feiern.
"200 Jahre Friedensrichter im Kanton Zürich, 1803 - 2003" Peter Ziegler, ISBN3-85928-073-2
100 Jahre Verband der Friedensrichter des Bezirks Zürich-Dietikon 1908 - 2008
Festschrift verfasst von Thomas Furger, Alt-Stadtschreiber von Dietikon.
Bestellungen sind zu richten an Christa Maag-Hegetschweiler, Präsidentin Bezirk Dietikon, Friedensrichteramt Dietikon, Bremgartnerstrasse 22, 8953 Dietikon, Telefon 044 744 37 44, friedensrichter(at)dietikon.ch